Datenschutzerklärung

Vielen Dank für Ihr Interesse an unserem Unternehmen.
Mit „Unternehmen“ oder „wir“ wird nachfolgend die Firma

Meggendorfer Betriebsgesellschaft mbH
Bachmairweg 23
83700 Rottach-Weißach

Telefon 08022 5724
Fax 08022 5888
info@meggendorfer.org

bezeichnet.

Datenschutz war und ist für uns äußerst wichtig. Deswegen vorab, die Person, an die Sie sich wenden können, wenn Sie Fragen haben.

Datenschutzbeauftragte gemäß Art. 37 DSGVO

Frau Regina Grabichler, Bachmairweg 23, 83700 Rottach-Weißach, E-Mail: info@meggendorfer.org
Frau Grabichler wird Ihre Fragen zu dieser Datenschutzerklärung gerne beantworten.

Arten der durch diese Internetseite verarbeiteten Daten:

Bestandsdaten (unter anderem von Ihnen angegebene Namen, Adressen)

Kontaktdaten (unter anderem von Ihnen angegebene E-Mail, Telefon-, Telefaxnummer)

Inhaltsdaten (unter anderem von Ihnen gemachte Texteingaben und Bilder)

Meta-/Kommunikationsdaten (unter anderem zur Kommunikation mit Ihnen zwingend erforderliche oder automatische mitgeteilte Geräte-Informationen, IP-Adressen)

Verarbeitung besonderer Datenkategorien gemäß Art. 9 Abs. 1 DSGVO:

Es werden keine besonderen Kategorien von Daten verarbeitet.

Kategorien der von der Verarbeitung betroffenen Personen:

Besucher und Nutzer des Internetauftritts, hierunter Kunden, Interessenten, Lieferanten

Wir sprechen sie nachfolgend zusammenfassend direkt mit „sie“ oder als „Nutzer“ an.

Zweck und rechtliche Grundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten

Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und werden Ihre persönlichen Daten niemals an Dritte verkaufen oder vermieten.

Wir müssen Ihre personenbezogenen Daten erheben und verarbeiten, um Ihnen unsere Produkte, Dienstleistungen und Behandlungen zur Verfügung stellen zu können, um eine Zahlung abzuwickeln, wenn Sie eine Dienstleistung oder ein Produkt von uns erwerben, und um unsere geschäftlichen und rechtlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir werden niemals persönliche Daten von Ihnen sammeln, die wir nicht mehr für die in dieser Mitteilung genannten Zwecke benötigen oder speichern. Ihre Daten können auch im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften oder zur Beantwortung von Rechtsstreitigkeiten verarbeitet werden.

Ihre persönlichen Daten werden für die folgenden Zwecke erhoben und verarbeitet:

Name und Kontaktdaten

Um unseren Vertrag mit Ihnen bei Bestellungen/Käufen zu erfüllen.

Um Ihnen servicebasierte Nachrichten zu senden, um unseren Vertrag mit Ihnen zu erfüllen (Bestätigung und Erinnerung an Buchungen).

Für die Bearbeitung von Anfragen und Reklamationen.

Als Teil unserer gesetzlichen Verpflichtung für geschäftliche, buchhalterische, steuerliche und versicherungstechnische Zwecke.

Um Sie mit unseren Sonderangeboten und Neuigkeiten zu kontaktieren.

Wir bitten um Ihre Erlaubnis, Sie mit unseren Sonderangeboten und Neuigkeiten zu kontaktieren. Wenn Sie uns Ihre Einwilligung erteilt haben, können Sie diese jederzeit widerrufen.

 

Informationen zur Verwendung von Cookies

Umfang der Verarbeitung personenbezogener Daten

Bei Cookies handelt es sich um Textdateien, die von Ihrem Internetbrowser empfangen und auf Ihrem Computer gespeichert werden.

Hierbei ist zu unterscheiden zwischen

Soweit diese Webseite Cookies verwendet, werden diese unter Nennung des Anbieters mit Verwendungszweck und Speicherdauer am Ende dieser Datenschutzerklärung aufgeführt.

Widerspruchsmöglichkeit, Widerruf der Einwilligung und Löschung

Sie können Ihren Browser nach Ihren Wünschen so einstellen, dass das Setzen von Cookies generell verhindert wird. Sie können dann von Fall zu Fall über die Annahme von Cookies entscheiden oder Cookies grundsätzlich akzeptieren. Cookies können für verschiedene Zwecke verwendet werden, z.B. um zu erkennen, dass Ihr Zugangsgerät bereits mit unserer Website verbunden ist (permanente Cookies) oder um zuletzt angesehene Angebote zu speichern (Session-Cookies).Wenn Sie uns ausdrücklich die Erlaubnis erteilt haben, Ihre personenbezogenen Daten zu verarbeiten können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmäßigkeit der auf der Grundlage der Einwilligung bis zum Widerruf vorgenommenen Verarbeitung davon nicht berührt wird.

Besuch des Internetauftritts

Der Besuch unserer Internetseiten ist grundsätzlich ohne jedwede Angabe von persönlichen Daten möglich.

Der Besuch unseres Internetauftritts ist jedoch technisch nicht möglich, sofern Sie uns nicht Ihre IP-Adresse mitteilen, damit unser Internetserver Ihnen die, von Ihnen angeforderten, Informationen zusenden kann.

Unser Internetauftritt ist zu Ihrer und unserer Sicherheit verschlüsselt und verwendet das Protokoll „https“. Zur Überprüfung der Identität und Gültigkeit des hierfür verwendeten Schlüssels verweist unser Internetserver ihren Internetbrowser an den Aussteller des Zertifikats, mit dem unsere Internetseite verschlüsselt wurde, der daraufhin, ohne unser Zutun, eine Verbindung zu dem Zertifikateaussteller aufbaut, um zu Ihrer Sicherheit die Gültigkeit des Zertifikats zu überprüfen.

Erheben von persönlichen Daten 

Es ist uns wichtig klarzustellen, dass wir persönliche Daten, die wir von Ihnen erheben, ausschließlich im Rahmen der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und den dazu ergangenen Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) erheben, verarbeiten und speichern. Sie haben bezüglich der von uns erhobenen Daten besondere Rechte, über die wir Sie aufklären möchten.

Auch wenn Sie unseren Internetauftritt grundsätzlich ohne Angabe persönlicher Daten nutzen können, kann es sein, dass Sie uns persönliche Daten freiwillig mitteilen, um uns zu kontaktieren oder bestimmte Dienste unseres Internetauftritts in Anspruch zu nehmen (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO).

Weiter gibt es gesetzliche Bestimmungen, die uns die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung persönlicher Daten vorschreiben (Art. 6 Abs. 1 c DSGVO).
Soweit für die Erhebung persönlicher Daten keine gesetzliche Grundlage besteht, werden wir Sie immer vorab um Ihre Zustimmung dazu bitten (Art. 6 Abs. 1 a DSGVO). 

IHRE RECHTE

Sie haben das Recht

Widerspruchsrecht

Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von  berechtigten  Interessen  gemäß Art. 6 Abs. 1 f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. (Art. 21 DSGVO).

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an den in der Einleitung genannten Verantwortlichen für den Datenschutz.

Aufsichtsbehörde

Sie haben ferner das Recht, sich bei der für uns oder für Sie zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Die Anschrift der für uns zuständigen Aufsichtsbehörde für den Datenschutz lautet:

Name: Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA)

Anschrift: Promenade 27, 91522 Ansbach

Welche Daten können erfasst werden

Wenn Sie sich an uns mit einer Kontaktanfrage oder E-Mail wenden, wird Ihre Absender-Emailadresse erfasst. Dazu erfassen wir, soweit Sie uns dies mitteilen, Ihren Namen, Ihre Anschrift, gewünschte Reisedaten und weitere Kontaktdaten, wie eine Telefonnummer, wenn Sie uns diese in der E-Mail mitteilen und uns darum bitten Sie auf einem anderen Kontaktweg zu kontaktieren. Wir weisen darauf hin, dass um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen ausschließlich die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich ist. 

Wenn Sie sich mittels eines von uns angebotenen Kontaktformulars an uns wenden, werden wir die von Ihnen gemachten Angaben erfassen. Um mit Ihnen Kontakt aufzunehmen, ist ausschließlich die Angabe einer E-Mail-Adresse erforderlich.

Wenn Sie sich für einen von uns angebotenen Newsletter eintragen, werden wir Ihre E-Mail-Adresse erfassen und Ihnen den Newsletter, nach Verifizierung Ihrer E-Mail-Adresse durch eine einmal an die von Ihnen angegebene E-Mail-Adresse versendete E-Mail, ab dann in regelmäßigen oder unregelmäßigen Abständen zustellen. Sie können sich jederzeit von unserem Newsletter durch Click auf den in jedem Newsletter enthaltenen Link zur Abbestellung abmelden.

Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer Daten ist Art. 6 Absatz 1 a DSGVO auf Grund einer uns erteilten Einwilligung in die Verarbeitung, Art. 6 Absatz 1 b DSGVO auf Grund eines zwischen Ihnen und uns bestehenden Vertragsverhältnisses, Art. 6 Absatz 1 c DSGVO auf Grund einer uns obliegenden gesetzlichen Verpflichtung, Art. 6 Absatz 1 f DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen, die Ihre Grundrechte nicht berühren, in Verbindung mit § 24 Bundesdatenschutzgesetz. Sollten Sie hierzu Fragen haben, können Sie sich gern an uns wenden.

Nutzung der Daten

Die von uns erhobenen Daten werden für die interne Verarbeitung in unserem Unternehmen für unsere eigenen Zwecke gespeichert und verarbeitet, um Ihnen unsere Leistungen anbieten zu können.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe der von uns gespeicherten Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:

 Die Drittparteien, mit denen wir zusammenarbeiten, werden Ihre persönlichen Daten niemals weitergeben oder offen legen und sie jederzeit sicher aufbewahren. Darüber hinaus müssen sie die personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzerklärung und den geltenden Datenschutzgesetzen verarbeiten. Wir teilen Ihre persönlichen Daten mit den folgenden Kategorien von Unternehmen: 

Weitergabe personenbezogener Daten

Wenn Ihre persönlichen Daten über unsere Software verarbeitet werden, werden sie alle innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) gespeichert. Ihre Daten werden von der Salonsoftware verarbeitet und in der Amazon Web Services Cloud gespeichert. Dabei werden Ihre Daten während der Übertragung und im Ruhezustand verschlüsselt.

 

Folgen der Nichtübermittlung Ihrer persönlichen Daten an uns

Für den Fall, dass Sie ein Produkt oder eine Dienstleistung von uns erwerben möchten, können bestimmte persönliche Informationen erforderlich sein. Sie können jederzeit entscheiden, keine persönlichen Daten anzugeben. Es kann jedoch sein, dass wir in diesen Fällen nicht alle Produkte, Dienstleistungen und Behandlungen anbieten können.

Marketingnachrichten

Wie oben erwähnt, können wir Sie per SMS oder E-Mail kontaktieren, um Sie über Sonderangebote, Aktionen oder Neuigkeiten über unsere Produkte zu informieren.

Sie können sich jederzeit vom Marketing abmelden:

Klicken Sie auf "Abmelden" in einer beliebigen E-Mail oder indem Sie auf Anweisungen mit jeder SMS antworten.

Datenerfassung beim Besuch unserer Webseite

Jeder Zugriff auf unser Webangebot wird in einer Protokolldatei gespeichert. In der Protokolldatei werden unter anderem folgende Daten gespeichert:

 

Darüber hinaus werden uns von Ihrem Internetbrowser folgende Daten übermittelt

Diese Daten werden unsererseits nicht verwendet, um Rückschlüsse auf Sie zu ziehen. Sie werden anonym erhoben und gespeichert, um unser Internetangebot zu optimieren, das Funktionieren unserer Systeme auf Dauer sicherzustellen und, sofern wir dazu verpflichtend aufgefordert werden, Strafverfolgungsbehörden im Falle eines Angriffs auf unsere Systeme notwendige Informationen zur Strafverfolgung zur Verfügung stellen zu können.

 

Löschung von Daten

Ihre Daten, einschließlich eines Vertragstextes werden nach Beendigung des Vertragsverhältnisses mit Ihnen und dem Ablauf einer eventuellen Gewährleistungsfrist entsprechend den gesetzlichen Vorschriften gesperrt oder gelöscht. Dies ist regelmäßig nach 24 Monaten der Fall. Im Übrigen werden Ihre Daten gesperrt oder gelöscht, wenn der Speicherzweck entfällt oder eine uns verpflichtende, rechtlich vorgesehene, Speicherfrist abläuft oder Sie uns zur Löschung auffordern und keine rechtlich verpflichtenden Vorschriften entgegenstehen.

Automatisierte Entscheidungen und Profiling

Weder werden auf Grund der bei Ihnen erhobenen Daten automatisiert Entscheidungen getroffen, noch erfolgt mittels dieser Daten ein Profiling.

Analyseverfahren

Diese Website setzt keine eigenen statistischen Analyseverfahren zur Erfassung des Benutzerverhaltens ein.

Plugin’s sozialer Medien

Wir setzen keine Plugin’s sozialer Medien wie Facebook, Twitter, Instagram oder andere ein. Auf Social Media Seiten kann jedoch verlinkt werden.

Plugin’s zur Darstellung von Medieninhalten und Bildern

Wir setzen keine Plugin’s zur Darstellung von Medieninhalten wie Youtube, Vimeo, Getty Pictures oder andere ein.

Openstreetmap/Leaflet

Innerhalb dieser Website wird Kartenmaterial der Openstreetmap Foundation, 132 Maney Hill Road, Sutton Coldfield, West Midlands, B72 1JU, Vereinigtes Königreich, genau: des Dienstes „OpenStreetMap“, zur Darstellung einer interaktiven Karte eingebunden. Hierdurch werden Informationen über die Nutzung dieser Webseite – einschließlich Ihrer IP-Adresse – an einen Server der Openstreetmap Foundation in Großbritannien übertragen und dort gespeichert. Die Datenschutzerklärung der Openstreetmap Foundation finden Sie hier http://wiki.openstreetmap.org/wiki/Privacy_Policy

Zur Darstellung der Karte benutzen wir die open-source Javascript Komponente Leaflet (https://leafletjs.com/) herausgegeben durch Vladimir Agafonkin.

Wenn Sie die Nutzung von OpenStreetMap deaktivieren und den Datentransfer an die Openstreetmap Foundation verhindern möchten, dann deaktivieren Sie JavaScript in Ihrem Browser.

Interaktive Karte

Diese Webseite verwendet eine interaktive Karte von Dr. DSGVO. Die Karte wird lokal betrieben. Diese Lösung ist datenschutzfreundlich. Beim Abruf und Betrieb der Karte werden keine personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Weiterhin werden von uns für den Abruf und Betrieb der Karte keine personenbezogenen Daten außer den technisch notwendigen erhoben. Die Karte verwendet keine Cookies